Hitlergruß an Dornbirner Schule - das sagt der Direktor
An der HTL Dornbirn ermittelt die Polizei derzeit gegen mehrere Jugendliche wegen rechtsextremistischer Handlungen.
An der HTL Dornbirn ermittelt die Polizei derzeit gegen mehrere Jugendliche wegen rechtsextremistischer Handlungen.
Der Vorarlberger Vincent Cofalka befährt als Kapitän auf einem Kreuzfahrtsschiff die Weltmeere. Wie der Vorarlberger zur Seefahrt gekommen ist, was die Besonderheiten bei der Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff sind und wo sich der 42-jährige am wohlsten fühlt, erzählt er im Talk.
Zufall. Schicksal. Liebe. Drei Schlagworte, die unmittelbar damit zusammenhängen, warum Reinhold Einwallner - ein gebürtiger Steirer - in Vorarlberg gelandet ist.
"Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück", sagt Reinhold Einwallner im Talk. Er habe als "Zuagrasta" keine schlechten Erfahrungen mit Vorarlbergern gemacht und widerspricht damit einem Klischee, das den Menschen im Ländle hinter dem Arlberg oft nachgesagt wird.
https://www.vol.at/vorarlberg-drei-viertel-der-lawinenunfaelle-passieren-bei-gefahrenstufe/6029169
Im z'Nüne-Talk: VFV-Präsident und Rechtsanwalt Dr. Horst Lumper über die Football-Leaks, seine ersten Gehversuche im Fußball, warum Vereine Integrationsarbeit von Vereinen und "Schwarzgeld" im Amateurbereich in Vorarlberg.
Stadt Dornbirn: Budget 2019, Eisplatz Schoren und Markthalle - Bürgermeisterin Andrea Kaufmann im Interview.
Star-Aufgebot am Arlberg: In Zürs drehen Karl Markovics, Laura Bilgeri und Stefan Pohl den neuen Landkrimi "das letzte Problem".
"Wir brauchen mehr Menschlichkeit" Anton Strini, der ehemalige Chef des AMS Vorarlberg, im z'Nüne-Talk über die Flüchtlingssituation in Vorarlberg. https://www.vol.at/znuene-mit-anton-strini-wir-brauchen-mehr-menschlichkeit/6024587
Roland Frühstück (ÖVP) zum Thema Cannabis legalisieren by VOL.AT
Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Abschiebungen, Mindestsicherung und 12 Stunden-Tag.