Attentat In Dornbirn: Polizei Und Landeshauptmann Informieren
Attentat In Dornbirn: Polizei Und Landeshauptmann Informieren by VOL.AT
Attentat In Dornbirn: Polizei Und Landeshauptmann Informieren by VOL.AT
Nach dem offenen Brief der Elterninitiative zur Kinder-Onko reagiert man in Dornbirn irritiert. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann weiß von keinen Verstimmungen und bittet um Zeit, dass sich alles einspielen kann.
Christoph Böckle ist schon seit 20 Jahren im Bank- und Finanzbereicht tätig und hat in den letzten 10 Jahren rund 30 Unternehmen gegründet, gekauft oder sich an ihnen beteiligt. VOL.AT sprach mit ihm über die Attraktivität von Neugründungen.
Radikale Schüler an Dornbirner Schule: Direktor zum aktuellen Stand der Dinge by VOL.AT
Psychologin Beate Marina Huter im z'Nüne-Talk: Wollen wir heute zu viel und hören wir unseren Kindern gar nicht mehr zu?
“Es werden insgesamt sehr viele Psychopharmaka schon im Kindes- und Jugendalter verschrieben”, sagt Psychologin Beate Marina Huter im z’Nüne-Talk. Das sei nicht immer falsch oder schlecht, weil es das zum Teil auch brauche oder hilfreich sei, aber man müsse das schon kritisch sehen. “Eine Frage, die ich den Kollegen oft stelle, ist: Braucht das das Kind oder braucht es die Schule oder Eltern, damit das Kind erträglicher ist?” Oft gehe das in eine Richtung, dass einmal diagnostiziert und verschrieben wird und dann laufe das so dahin. Verteufeln will Huter das nicht, aber man müsse es hinterfragen.
Tschutta” – so heißt das neue Videoformat auf VOL.AT in dem sich alles um das runde Leder dreht. Ländlekicker-Reporter Thomas Knobel wird ab sofort wöchentlich seine Fußball-Highlights für das Wochenende präsentieren. Zudem gibt’s Hintergründe, Analysen und die heißesten Transfer-News und Gerüchte aus der Vorarlberger-Fußball-Szene. Zum Auftakt widmet sich Thomas der Jahreshauptversammlung von Austria Lustenau (live ab 19 Uhr auf VOL.AT), die mit Spannung erwartet wird.
Am Samstagabend kam es in Dornbirn zum Brand eines Wohncontainers. VOL.AT hat bei Robert Vonach von der Landespolizeiinspektion Vorarlberg nachgefragt, was nun mit der darin wohnhaften 89-jährige Frau passiert.
Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner kann der angekündigten stufenweise Steuerreform durchaus etwas abgewinnen. Nachteile für die Länder erwartet er (noch) keine, auch nicht von der neuen Mindestsicherung.
Laut einer umstrittenen amerikanischen Studie sind ungeimpfte Kinder weniger krank. Stimmt das wirklich? VOL.AT hat beim Leiter der Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Feldkirch nachgefragt.
"Nur wer die Zukunft nützt, hat auch die Chance in der Zukunft zu bestehen". Mit diesen klaren Worten beschrieb Landeshauptmann Markus Wallner in seiner Neujahrsansprache (Dienstag, 1. Jänner 2019) den zielgerichteten Kurs, den Vorarlberg mit Blick auf aktuelle und künftige Herausforderungen eingeschlagen hat.